Die Bobath-Therapie
für Erwachsene:
Neurologische Therapieform für Patienten mit Schädigung des zentralen
Nervensystems, wie z.B. Lähmung, Spastiken, oder ähnliches.
Ziel:
Wiedererlernen verloren gegangener Bewungsabläufe,
Verbesserungen von Koordination und Gleichgewicht und das Umsetzen
im Alltag
für Kinder:
Die Behandlung nach Bobath wurde entwickelt für Kinder mit zentralen Koordinationsstörungen. Als Orientierung wird die normale Entwicklung des Kindes zur Anbahnung physiologischer Bewegungsmuster genommen. Mit Hilfsmitteln (Rolle, Bälle etc.) werden spielerisch Bewegungsabläufe geübt, pathologische Bewegungsmuster gehemmt und normale Muster gebahnt.
Ziel:
Aufholen des Entwicklungsrückstandes,
erlernen motorischer Bewegungs- und handlungsabläufe