Lymphdrainage und Ödem-Therapie
Mit der Komination aus Lymphdrainage und Kompression werden Patienten mit medikamentös nicht beeinflussbaren, Ödemen behandelt. Sie entstehen, wenn das Lymohsystem nicht oder nur verlangsamt arbeitet (z.B. nach Lymphknotenentfernung bei Krebsoperationen).
Ödem, z.B. eine Schwellung des Knies, entstehen oft postoperativ nach einer Arthroskopie.
Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetherapie in der das oberflächlich unter der Haut liegende Lymphsystem angeregt und entstaut wird.
Ziel:
Reduzierung eines Ödems
Verbesserung des Lymphabflusses